Die Nachtkerze – Eine vielseitige Heilpflanze
Den ganzen Sommer hindurch blühen in meinem Wildgarten Exemplare der Gemeinen Nachtkerze (Oenothera biennis), deren Blüten sich abends innerhalb weniger Minuten öffnen. Da sie sich selbst aussät, können sich Menschen als auch Insekten Jahr für Jahr auf’s Neue an den leuchtenden Blüten erfreuen.
Entstehung
Diese botanische Illustration entstand mit Honig-Aquarellfarben von Sennelier auf satiniertem Aquarellpapier von Fabriano. Einige abschließende Akzente setzte ich mit Farbstiften von Faber Castell. Der Reinzeichnung gingen umfassende Studien in meinem Skizzenbuch voraus, darin habe ich Details der Pflanze in unterschiedlichen Entwicklungsphasen festgehalten.



Ebenfalls lesenswert
- Nachtkerze 21. Juli 2021
- Mach mich locker! 15. Februar 2021
- Zauneidechse 31. Januar 2021
Ebenfalls lesenswert
Mach mich locker!
15. Februar 2021
Zauneidechse
31. Januar 2021
Kunstdruck Tagpfauenauge
20. Mai 2020
Hundszahnlilie
27. April 2020
Vernissage Flora & Fauna
23. Februar 2020
Get Together 2019
27. Mai 2019
Pestwurz Studien
8. April 2019
Huflattich Naturstudien
30. März 2019
Steirische Käferbohne
7. September 2018
Steirischer Ölkürbis
23. Juni 2018
Gottesanbeterin
21. Februar 2018
Erlen-Rindeneule
8. Januar 2018